Hier kann das Jahresprogramm 2021 heruntergeladen werden:
KAMMERMUSIKPROJEKT IM HERBST/ WINTER 2020
jeweils Dienstags ab 20:00 Uhr
Zurzeit ist es dunkel in der Welt. In dieser Zeit sind kleine Lichtblicke erfreulich, vielleicht sogar notwendig. Wir überstehen die gegenwärtige Lage doch am besten mit Gottes Hilfe und mit Hoffnung auf eine erfreulichere Zukunft! Seit dem 10.11. gibt es in Neuhausen am Rheinfall ein öffentliches Angebot, das in dieser Weise gedacht ist. Jeden Dienstag bis zum 15.12. erklingt um 20:00 Uhr wöchentlich eine halbe Stunde Musik zu gelesenen Texten. Jeder Abend hat ein anderes Thema, ein anderes Instrument dabei und ist für alle Interessierten offen.
Hier stelle ich das Projekt selbst kurz vor.
Die Veranstaltung dauert etwa eine halbe Stunde bis maximal 40 Minuten. Auf diese Weise können wir wenigstens im kleinen Rahmen etwas Schönes und Wohltuendes gemeinsam wahrnehmen. Zurzeit ist das Angebot nur online verfügbar.
DAVID - VERSCHOBEN
Tobias Meyer, Tenor
Johannes Lienhart, Orgel
24.01.2021, 18:00 Uhr Kirche Hl. Kreuz, Neuhausen
Armer Hirtenjunge, bezaubernder Musiker, glorreicher König - der biblische (König) David ist eine Figur mit einer so farbigen wie atemberaubenden Geschichte. Im ersten Konzert des Konzertprogramms des Pastoralraums Neuhausen-Hallau versuchen die beiden Musiker Tobias Meyer (Tenor) und Johannes Lienhart (Orgel) ein paar Stationen seines Lebens und Wirkens musikalisch nachzuzeichnen. Dabei wählen sie Werke aus, die sich direkt auf die biblische Person beziehen oder auf sie zurück gehen (wie bspw. die Psalmen Davids). Ausserdem wählen sie Werke, die eher den Charakter von Situationen aus König Davids Leben nachempfinden. So erklingen Stücke von verschiedenen Komponisten sowie Improvisationen für Orgel und Gesang.
Für das Konzert wird empfohlen, sich online über die Internetseite des Pastoralraums anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.
Herzliche Einladung!
Hierkann man sich ab Januar 2021 anmelden:
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Für mich bedeutet musizieren, in jedem erdenklichen Stil Farbe zu bekennen. Auch wenn es ein Stil ist, der einer Epoche entstammt, die seit mehr als hundert Jahren vergangen ist, wie im folgenden Beispiel...